TGW CFO Clemens BauernfeindC.Bauernfeind

Umfassende Erfahrung gepaart mit einem exzellenten Netzwerk in der österreichischen Industrie- und Bankenlandschaft wird dem Mann attestiert, der seine neue Position als Chief Financial Officer mit 5. Mai 2025 anreten soll: Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics.

Seit Mai 2025 hatte Clemens Bauernfeind seine Funktion nur noch interimistisch ausgeübt um TGW Logistics noch bis Ende Juni für eine reibungslose Übergabe zu begleiten.

Der 42-jährige Oberösterreicher Sebastian Wolf studierte Wirtschaftswissenschaften an der JKU in Linz und ist seit 2008 beim börsennotierten oberösterreichischen Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer tätig.

Dort übernahm er unterschiedliche Führungsrollen, bevor er 2017 zum CFO und 2022 zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) bestellt wurde. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem die Neuausrichtung der Finanzierung, die Einführung eines konzernweiten SAP-Systems sowie eine signifikante Erhöhung der Liquidität. Als CEO gelang ihm darüber hinaus der erfolgreiche Turnaround: Das operative Ergebnis entwickelte sich von -1 % (2022) auf +5 % (2024), bei gleichzeitigem Rekord-Auftragseingang trotz starker Preisanpassungen.
Die Auswahl von Sebastian Wolf erfolgte durch den Stiftungsvorstand in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung von TGW Logistics. Neben der fachlichen Qualifikation habe Sebastian Wolf durch seine Werteorientierung und seine Begeisterung für die «Idee TGW» überzeugt, die auf nachhaltiges Wachstum, unternehmerische Verantwortung und die Verbindung von ökonomischem Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert setze.
Die 2004 errichtete TGW Future Privatstiftung ist Alleineigentümerin der TGW Logistics. Im Einklang mit dem Vermächtnis ihres Stifters, Ludwig Szinicz, verfolgt sie die nachhaltige Fortführung ihrer Unternehmens-Beteiligungen, die Förderung von Menschen inner- und außerhalb von TGW sowie die sorgfältige Verwaltung des Vermögens.

Die TGW Future Privatstiftung finanziert sich durch eine jährliche Ausschüttung von einem Drittel des operativen Gewinns der TGW Logistics, wovon sie mindestens 30% in den gemeinnützigen Bereich «TGW Future Wings» investiert. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden auf diesem Wege über 4 Mio. Euro für Bildungsinnovationen bereitgestellt.

www.tgw-group.com