Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

 RSS

Kein Husten in Thailand

Foto: Dachser

Die Schweizer Marke Ricola ist auch in Bangkok ein Begriff. Dachser-Manager Samuel Haller ergriff bei einer Veranstaltung in der Schweizer Botschaft die Gelegenheit, die Supply Chain via Rotterdam und Laem Chabang bis zum Lager von Sino Pacific Trading in Thailands Hauptstadt zu erläutern. 

In der ganzen Welt vernetzt

Seit 2015 hat Dachser Switzerland immer wieder Sendungen für den schweizerischen Hersteller von Netzstrom-Adaptern «WorldConnect» übernommen, die vor allem in Duty-free-Shops, an Bord von Airlines und im Einzelhandel gefragt sind. Jetzt wurde die Logistik neu geordnet.

1,88 Milliarden für Transporeon

Abb.: Transporeon

Transporeon wickelt mit 1300 Verladern, über 100 Detail-Händlern und mehr als 145.000 Spediteuren und Logistikdienstleistern weltweit rund 220.000 Transaktionen pro Tag ab. Jetzt hat Trimble den Logistik-Software-Anbieter übernommen.

Oft noch unter dem Radar

Panik sei hier «fehl am Platz». Aber Umfrageergebnisse zeigen, dass noch Einiges zu tun ist, sagt Jürgen Hindler, Supply Chain-Experte bei Oracle. Mit guter Software liesse sich einiges beim Lieferketten-Gesetz, das Anfang 2023 in Kraft tritt, machen. Aber offenbar haben viele Unternehmen immer noch keine Ahnung...

Auf die Lieferketten achten

Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu profitieren, bot dieser Tage ein Abstecher Politik-Interessierter aus dem deutsch-schweizerischen Grenzraum ins Räderwerk der Politik nach Berlin.

Emissions-Werte neu denken

Abb.: Transporeon

Grund zur Freude - oder zu neuem Zweifel an den Mess-Methoden? Sara Udvari von Ikea in Pratteln (Schweiz) stellte beim Logistikkongress in Berlin Zahlen zu CO2-Footprints – beispielweise eines Möbelhauses - vor, die sich teils um zweistellige Prozente unterscheiden. So etwas kann künftig teuer werden.

Produktivität steil angestiegen

 

Neue Systeme zu installieren kann oft in Bastelei ausarten, die dann am Ende trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis hervorbringt. Panduro, selbst Anbieter von Bastelbedarf, wollte sich auf eine solche nicht einlassen, und erhöhte mithilfe von Zetes in drei Monaten seine Kommissionier-Kapazität um fast 20 Prozent.

Internet-Wächter für Container

Foto: klk.

Nexxiot mit Hauptsitz in Zürich bestückt in den nächsten fünf Jahren im Auftrag von NTT Data mehr als 600.000 Schiffscontainer mit seinen IoT-Sensorgeräten. Der «Cargo Monitor» des Tech-Unternehmens erlaubt die Echtzeit-Überwachung und liefert Daten für das Versicherungs-Management.

Mehr Lithium aus Kanada

Foto: Rock Tech

Mercedes-Benz hat mit Kanada ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, mit dem dortige Bergbau- und Rohstoff-Quellen für eine Stärkung der Lieferketten genutzt und der Umstieg auf Elektroantriebe auf der Grundlage westlich orientierter Zulieferungen gesichert werden sollen. Dazu gehört auch Lithium-Hydroxid.

Langsam oft noch schnell genug

Laut einer GfK-Umfrage sind Online-Shopper in der Schweiz ungeduldig: Verzögert sich eine Bestellung, kommt bei jedem Dritten nach zwei Tagen der Ärger hoch. Trotzdem nutzen bei Galaxus und Digitec jetzt etliche die Option «langsame Lieferung». Das entlastet die Logistik – und reicht vielen völlig aus.

Nespresso mit DHL in Irland

Wie eine Fuhre Johannisbeeren sehen Kaffeebohnen bekanntlich bei der Ernte aus. In Italien, Brasilien, Malaysia und Taiwan setzt Nestlé Nespresso bereits auf die Supply-Chain-Sparte von DHL. Jetzt kommen Logistik- und Fulfillment-Dienstleistungen in Grossbritannien und der Republik Irland hinzu.

Post als gefragter Logistik-Partner

DHL-Finanzchefin M.Kreis

Auch die Deutsche Post (DHL) rechnet weiterhin damit, Schwankungen und Störungen im internationalen Frachtverkehr durch ein geschickt aufgestelltes Portfolio ausbalancieren zu können. Finanzvorstand Melanie Kreis über den steigenden Stellenwert von Logistik-Dienstleistungen in Zeiten zunehmender Unsicherheiten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.