Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

Mit QR-Code und Paletten-App

EPAL QR-Code Paletten-App

 

Als zentraler Akteur der Logistik-Branche will EPAL auf der internationalen «transport logistic»-Messe in München (2. bis 5. Juni) unter Beweis stellen, wie hochwertige und langlebige Ladungsträger Transport- und Logistikprozesse optimieren und zugleich die Kreislaufwirtschaft stärken.

Weiterlesen …

Kardex im Grazer Technopark

Kardex Graz

Die zweitgrösste Stadt Österreichs punktet mit Silicon-Valley-Qualitäten, zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen, und bietet einen ganzen Pool an hochqualifizierten Arbeitskräften vor allem in den Bereichen Technik und Software. Nun zieht es auch Kardex in die Hauptstadt der Steiermark.

Weiterlesen …

Mustang schafft Ordnung im Ventillager

 TGW GenebreRBG Mustang

 

Genebre heisst der Hersteller von hochwertigen Ventilen und Armaturen zur Flüssigkeits-Regelung, von Premium-Wasserhähnen für industrielle Anwendungen, Küchen und Badezimmer, dem TGW Logistics nun in seinem Distributionszentrum in Hospitalet de Llobregat (Barcelona) zu neuem Tempo verhalf.

Weiterlesen …

Von «oben herab» Spielraum wahren

Cimcorp Batterie-Hersteller

Der Intralogistik-Anbieter Cimcorp nimmt den Bereich der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge ins Visier, während der Mutterkonzern weiter global expandiert. Der Einstieg in den neuen Markt erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft mit der Konzernmutter Murata Machinery und AGVE.

Weiterlesen …

Kein Porzellan zerschlagen

 TGW BSH DillingenAbb.: TGW

 

Ein hochautomatisiertes Shuttle-System mit 50 Robots spielt bei den Haushaltsgeräte-Spezialisten der BSH im bayrischen Dillingen künftig eine zentrale Rolle für die Pufferung in der Produktionsversorgung. Die TGW-Robots übernehmen das zuverlässige Ein- und Auslagern von Bauteilen.

Weiterlesen …

Gut abschneiden mit dem «Meat Buffer»

Dematic IFFA

In Frankfurt gibt es eine Leitmesse der internationalen Fleisch- und Proteinwirtschaft, die sich IFFA nennt. Intralogistik-Anbieter Dematic will dort von 3. bis 8. Mai intelligente Automatisierungstechnik für die Lagerung, Kommissionierung und Verarbeitung frischer Lebensmittel, die Fleisch- und Proteinindustrie vorstellen.

Weiterlesen …

Wolf folgt Bauernfeind

 TGW CFO Clemens BauernfeindC.Bauernfeind

Umfassende Erfahrung gepaart mit einem exzellenten Netzwerk in der österreichischen Industrie- und Bankenlandschaft wird dem Mann attestiert, der seine neue Position als Chief Financial Officer mit 5. Mai 2025 anreten soll: Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics.

Weiterlesen …

Klettern und Fahren in Steillage

 RackBot ClimbBot SSI Schäfer

Nicht nur ein Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sondern auch noch solche, die steigen, klettern und sich im dreidimesionalen Raum bewegen können ist mit dem neuen «RackBot System Elevate» und wendigen «ClimbBots» der jüngste Hit bei SSI Schäfer.

Weiterlesen …

Swissmem entsetzt über US-Zölle

 Swissmem US-Zölle

 

Das ruppige Vorgehen der US-Regierung unter Donald Trump, auf Produkte der Schweizer Tech-Industrie pauschale Zölle von 31 Prozent zu erheben, trifft die Branche laut Swissmem in einer ohnehin konjunkturell angespannten Lage extrem hart. Die USA sind mit 14,9% der zweitwichtigste Absatzmarkt der Schweiz.

Weiterlesen …

Spannende Aufgabe

Kardex Samuel Lagarde S.Lagarde

 

Samuel Lagarde ist neuer Verkaufsleiter von Kardex Mlog in Frankreich. Mit der neu geschaffenen Position verstärkt der Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager seinen Aktivitäten im Nachbarland.

Weiterlesen …

Hitverdächtige Auftragslage

SSI Schäfer paletizingRobotknechte in Aktion

Die Fertigstellung eines Meilenstein-Projekts bei der schwedischen Coop und ein Auftragseingang, der als bislang grösster der Unternehmensgruppe bezeichnet wird, sorgen derzeit für deutlichen Auftrieb bei SSI Schäfer. Die Unternehmensleitung hatte dies bereits gutgelaunt anlässlich der LogiMAT angekündigt.

Weiterlesen …

Doppelte Chefrolle bei Agilox

Agilox Chefwechsel

Bei Agilox, mit 1800 Autonomen Mobilen Robots (AMR) im Einsatz einer der Technologieführer für automatisierte Transport-Prozesse in der Lager- und Produktionslogistik, übernahmen mit Wirkung zum 1. April 2025 David Niedermaier und Dirk Erlacher gemeinsam die Rolle der Co-CEOs.

Weiterlesen …

Spezial-Shuttle für Brownfield-Bereiche

 Viastore Paletten-Shuttle

 

Ein neues Lösungsangebot von Paletten-Shuttles mit einer maximalen Nutzlast von 1500 kg ist bei -30 bis +50 Grad Celsius auch in Tiefkühlanwendungen einsetzbar. Das System von Viastore kann unterschiedliche Palettentypen transportieren und lässt sich flexibel auch an unregelmässige Lager-Grundrisse anpassen.

Weiterlesen …

Swisslog´s neues Hauptquartier

 Swisslog neues Headquarter

 

Spatenstich für den neuen zentralen Unternehmenssitz von Swisslog in Aarau. Im Herbst 2026 wird der renommierte Schweizer Intralogistik- und Automatisierungs-Spezialist mit rund 320 Mitarbeitenden an den neuen Standort an der Weihermattstrasse ziehen.

Weiterlesen …

Konjunktur-Dämpfer

 VDMAFoto: VDMA

Die deutsche Intralogistik-Branche hatte in 2024 Auftragsrückgänge von 9 Prozent zu verkraften, verzeichnete aber laut VDMA immer noch ein Produktionsvolumen von 27,7 Mrd. Euro. Für 2025 rechnet der Fachverband mit einem Rückgang des Produktionsvolumens von 2 Prozent auf 27,2 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

Die Komplexität nicht übertreiben

SSI Schäfer FastBot LogiMAT 2025

 

SSI Schäfer deckt ein weites Spektrum an Lösungen nicht nur für die Intralogistik ab. Zu breit gestreut? «Die grosse Kunst ist es», sagt CEO Peter Edelmann, «am Schluss wieder alles zusammenzuführen». Mit bahnbrechenden Ansätzen a la «FastBot» soll das gelingen.

Weiterlesen …

Mehrfachnutzen aus der Zelle

 Wagner LogiMAT 2025

 

Auf starkes Interesse stiess neben der neuen OxyReduct F-Line mit integrierter Eigen-Energieerzeugung per Brennstoffzelle auf der LogiMAT das Portfolio der Brandschutz-Experten von Wagner für Kompaktlager, wie sie bereits seit einiger Zeit für AutoStore oder Jungheinrichs PowerCube zur Verfügung stehen.

Weiterlesen …

Borghoff neuer Verkaufs-Chef

 Swisslog Sven BorghoffS.Borghoff

Swisslog hat Sven Borghoff zum Head of Sales - EMEA Central bestimmt. In dieser Rolle übernimmt er – nach einem kurzen Intermezzo bei einem Fördertechnik-Anbieter in Hambüren - die Verantwortung für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Weiterlesen …

Brandschutz mit Brennstoffzelle

 

 

Neuigkeiten im Bereich der aktiven Brandvermeidung mit dem Sauerstoff-Reduzierungssystem OxyReduct wie auch individuelle Lösungen für Tiefkühllager, Hochregallager und Behälterkompaktlager präsentieren die Brandschutz-Spezialisten von Wagner ab Dienstag auf der LogiMAT in Stuttgart in Halle 7 Stand C13.

Weiterlesen …

AutoStore auch für die Kleinen

AutoStore CarouselAI

 

Die «Zauberwürfler» gehen zur LogiMAT in Stuttgart (11. bis 13.März), wie versprochen, mit neuer Technik auch für kleinere Unternehmen in die Offensive. Angesagt sind eine robotgestützte Einzelstück-Kommissionierung, eine neuen Arbeitsstation, eine «Essentials»-Software Suite, aber auch Ergänzungen im Pio-Bereich und ein Service-Tower.

Weiterlesen …

Mobile Robots auf der Baustelle

 Kuka Baubot

 

Baustellenlogistik mal anders: Das österreichische Scale-Up «Baubot» hat ein System entwickelt, das Arbeitskräfte entlastet und auch die Präzision und Sicherheit auf Baustellen steigert. Mobile Robotiksysteme von Kuka können monotone Tätigkeiten, wie das Bohren tausender Löcher in Tunnels oder Produktionshallen, automatisiert durchführen.

Weiterlesen …

Sägen ohne Nerverei

Kasto Mertl8000 t Material

Rohre, wohin das Auge blickt – mit Durchmessern von drei bis 660 mm und Wandstärken von 0,5 bis 100 mm aus Stahl und Edelstahl. Auf 30.000 Quadratmetern schneidet, kommissioniert und lagert Rohr-Mertl 8000 t Stahlrohre in insgesamt 5000 Qualitäten und Dimensionen. Ohne Kasto wäre das nicht zu machen.

Weiterlesen …

Praktisch «unbegrenzt skalierbar»

 Locus Robotics LogiMAT

Der Robotisierungs-Spezialist Locus und der im eCommerce-Bereich schnell wachsende Nahrungsmittel-Ergänzungsanbieter «The Quality Group» (TQG), führen die LocusOne Mobile Robotics Plattform in TQGs neuem 40.000 m² grossen Fulfillment-Center im westlich von Köln gelegenen Elsdorf ein.

Weiterlesen …

Migros setzt auf «Foodtura»

 Migros Witron Suhr

 

Die nationale Logistik der Migros erweitert mithilfe des Automatisierungsanbieters Witron ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum in Suhr um 14 zusätzliche COM-Maschinen (Case-Order-Machines) Eine architektonische Herausforderung, da die Erweiterung auf dem Dach des Versandbahnhofs stattfindet.

Weiterlesen …

Frisches Know-How für die Branche

Xinepartner Studer Holland

 

Max Studer und Arne Holland bringen jahrzehntelange Erfahrung in Logistik, Automatisierung und Software-Lösungen mit. Jetzt haben beide gemeinsam eine Consulting-Firma namens «Xinapartner» ins Leben gerufen, die individuelle Intralogistik besonders im Bereich Lebensmittel- und Pharma fokussiert.

Weiterlesen …

Weiter auf «James-Bond-Kurs»

 ferag skyfall LogiMAT 2025

 

Neben dem «Skyfall»-System, das immer noch unweigerlich an den gleichnamigen Agententhriller der 007-Reihe erinnert, tritt die Ferag aus Hinwil zur LogiMAT (11. bis 13. März) wieder mit modernen Technologien für hängende Förder- und Sortiersysteme sowie massgeschneiderte Serviceangeboten an.

Weiterlesen …

Der «Renner» unter der Hallendecke

Ceilix LogiMAT 2025

Ein patentiertes modulares Deckenkransystem eines Anbieters namens CeiliX, das die Logistik- und Fertigungsindustrie revolutionieren soll, wird auf der LogiMAT mit einem «Infinity Crane» sein Debüt geben. Es erlaube den Einsatz in Bereichen, die durch bisherige Kräne nicht abgedeckt werden konnten.

Weiterlesen …

Mit Schmalz den «Burger» im Griff

 Schmalz Vakuumsysteme USA

 

Die derzeitigen Marktbedingungen sind weltweit herausfordernd, sagt Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Anbieters für Automatisierung und Vakuum-Handhabungssysteme. Dabei gelte die US-Nachfrage nach wie vor als Wachstumsmotor. 

Weiterlesen …

Retro-Fit mit Kunden-«Mikado»

 Dachser Viastore

35 Jahre hat das automatische Hochregallager von Dachser in Herne auf dem Buckel. Regalbediengeräte und Fördertechnik waren nicht mehr up-to-date, die IT-Infrastruktur inkonsistent und veraltet – das Ausfallrisiko gross. Das Unternehmen beauftragte Viastore mit einem umfangreichen Retrofit.

Weiterlesen …

Technologieführer unter den Top 100

 Wagner Brandschutz Top 100

 

Mit ihren rund 800 Mitarbeitenden weltweit traten die Brandschutz-Experten der Wagner-Gruppe dieser Tage in Deutschland in der Top 100-Kategorie der grossen Mittelstandsunternehmen an – und freuen sich über die erneute Bestätigung, sich zu den innovativsten Mittelständlern zählen zu dürfen.

Weiterlesen …

«In einer Stunde statt `ner Woche»

 Still Kompetenzzentrum Antwerpen

 

Aufmerksam wurde seitens der Fachjournalisten im Kompetenzzentrum in Antwerpen ein erstes grösseres Projekt mit 160 Paletten pro Stunde an Pharma-Artikeln im belgischen Gembloux verfolgt, das Gitte Daelemans für einen Anwendungsfall beim international tätigen Logistik-Anbieter Yusen exemplarisch nachzeichnete.

Weiterlesen …

Seite 1 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.