Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

Nachhaltig in Hirschthal

 Jungheinrich Hirschthal

 

Mit seinen rund 340 Mitarbeitenden in Hischthal kann Jungheinrich inzwischen darauf verweisen, dass dort mittlerweile der gesamte Strom aus erneuerbaren Energien gedeckt wird, und das Firmendach vollständig mit Solarpanels ausgestattet wurde. Alle 150 Service-Fahrzeuge sollen auf Elektrobetrieb umgestellt werden.

Weiterlesen …

Zurück in die Zukunft

 Clark Headquarter

«Mit der Rückkehr unseres Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten ehren wir unser Erbe und bauen gleichzeitig auf die Zukunft der Flurförderzeugindustrie», sagt Clark-Präsident Chuck Moratz. Clark feiert dieser Tage die Eröffnung seines Global Headquarter in der texanischen Dallas/Fort Worth-Metropole.

Weiterlesen …

Fliessende Richtungswechsel

IFOY testcamp Hubtex Flux 30

 

Michael Röbig, Bereichsleiter Produktmanagement bei Hubtex, nahm sich persönlich die Zeit, um zum IFOY-Testcamp den neuen Flux 30 zu präsentieren. Die kompakte Würfelform und die 360°-Lenkung überzeugen. Das robuste Gerät ist auf dem Parcours in der Halle gut zu manövrieren und soll bis zu 23 % weniger Energie verbrauchen.

Weiterlesen …

Hi-Tech-Schubmaster in Serie

IFOY 2025 Still FM-X iGoChr. Ehlers

 

Ob Still im Rahmen der Gala am 3. Juli im Phoenix des Lumières in Dortmund seinen 13. «Oscar der Intralogistik» im Rahmen des «International Forklift of the Year» (IFOY)-Award mit nach Hause nehmen darf, wird anonym entschieden Die Chancen stehen nicht schlecht – aber auch die Konkurrenz schläft nicht.

Weiterlesen …

«Wir müssen miteinander reden...»

 Still Florian HeydenreichF.Heydenreich

 

Florian Heydenreich ist seit 2023 Executive Vice President Sales & Service EMEA beim Intralogistikanbieter Still, wie seit Kurzem auch im VDMA-Vorstand des Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik aktiv. In Antwerpen sprachen wir mit dem 43jährigen darüber, ob wir von der «KI» Wunderdinge erwarten dürfen.

Weiterlesen …

Erste Stapler aus «Grünem Stahl»

 TMHE SSAB fossilfreier StahlSSAB Zero

Toyota Material Handling Europe (TMHE) will bei der Produktion seiner Flurförderzeuge, beginnend bei Gabel und Rahmen des Handhubwagens LHM230, künftig schrittweise SSAB Zero verwenden, einen skandinavischen Stahl aus recyceltem Material, der mit fossilfreier Elektrizität und Biogas hergestellt wird.

Weiterlesen …

Klarer Fahrplan zur CO2-Minderung

 

Linde Material Handling rangiert im weltweiten Ranking, was nachhaltige Massnahmen betrifft, auf den obersten Rängen. Dafür gab es jetzt dieser Tage wieder die Platin-Medaille der Rating-Agentur EcoVadis in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Material-Beschaffung.

Weiterlesen …

Fortschritte erzielt

Kiob Jahresbilanz 2024

 

Die Kion-Gruppe hat mit ihren Staplern, Lagertechnikgeräten, Software und integrierten Automatisierungs-Technologien das Geschäftsjahr 2024 mit einem leicht verbesserten Umsatz von 11,434 Mrd. in 2023 auf 11,503 Mrd. Euro gesteigert. Stapler und Services machten dabei 1,5 Prozent auf 8,609 Mrd. Euro gut.

Weiterlesen …

«Soto» sortiert Wärmepumpen

 Soto Jungheinrich Bosch Comfort Home

Sukzessive automatisiert Bosch in der Bereitstellung von Wärmepumpen, Wasserbereitern und Energie-Management derzeit die Produktionslogistik am Standort Wernau bei Stuttgart. Drei Autonomous Mobile Robots (AMR) vom Typ Soto (Magazino) sollen im Laufe des Jahres in Betrieb gehen.

Weiterlesen …

Mehr Sicherheit im Werksverkehr

Still Rehau Sicherheit

Bei einem Autozulieferer mussten aufgrund zunehmend komplexer Prozesse die Sicherheitssysteme für den Werksverkehr reorganisiert werden. Mit intelligenten Fahrerassistenz-Systemen, KI-gestützten Kameras und Projektions-Warnschildern wurden gemeinsam mit Still die Sicherheitsvorkehrungen optimiert.

Weiterlesen …

Ex-geschützt im Whisky-Keller

 Hyundai schottland

Die Starlaw Destillery von Glen Turner im schottischen Bathgate produziert zehn Whiskysorten (Label 5, Glen Moray und Cutty Sark) und hat rund 3,2 Mio. Flaschen auf Lager. Jetzt bringen 16 Stapler von Hyundai, zehn 3,5-t-Geräte (35B-9U) für den Versand, sowie sechs ex-geschützte 5-Tonner Schwung in die Sache.

Weiterlesen …

Neuer Verkaufs-Chef bei Clark

 Clark Holger Schmitz Sales-ChefH.Schmitz

Holger Schmitz ist seit 2023 bei Clark und bekleidete bislang die Position des Business Development Managers. Jetzt hat ihn Clark Europe zum Nachfolger von Stefan Budweit auf dem Posten des Direktor Sales & Marketing bestimmt, der zum CEO aufgerückt ist.

Weiterlesen …

Kion auf der Kostenbremse

Kion Kostenbremse

Nur scheinbar ein Widerspruch: Obwohl der Umsatz der Gruppe 2024 auf 11,5 Mrd. (Vorjahr: 11,4 Mrd.), und das EBIT auf 917 Mio. Euro (Vorjahr: 791 Mio.) gestiegen sind, sieht CEO Rob Smith die Notwendigkeit von Sparmassnahmen - um die Marktposition nicht nur zu halten, sondern weiter ausbauen zu können.

Weiterlesen …

Neuer Clark-Händler in Spanien

 Clark Europe SpanienS.Budweit, A.L.Esteban,J.Real 

Auf den schwungvollen Namen «Areca Manutención» lautet der neue Partner von Clark Europe für den Verkauf in Spanien. Der Flurförderzeugspezialist mit Sitz in San Fernando de Henares übernimmt den Vertrieb und Service von Clark Flurförderzeugen im Grossraum Madrid.

Weiterlesen …

Warenumschlag vereinfacht

 Baoli LogiMAT

 

LogiMAT-Besucher werden von 11. bis 13. März Gelegenheit haben, mit dem elektrischen Gabelstapler KBET 15-20 und den Paletten-Hubwagen KBP 14-20 neue Fahrzeuge von Baoli EMEA in Augenschein zu nehmen. Die KBP 14-20-Familie umfasst zwei Modelle mit Tragfähigkeiten von 1,4t und 2,0t.

Weiterlesen …

Technik-Vorsprung in Antwerpen

Still Antwerpen Leitstand

In der Tat eine Art «Juwel» hat sich unter dem Dach der KION am weltgrössten Handelsplatz für Diamanten, dem belgischen Antwerpen, Intralogistik-Anbieter Still mit der Teilhabe am neuen Kompetenz-Zentrum gesichert, das dort jetzt von über 80 europäischen Fachjournalisten in Augenschein genommen wurde.

Weiterlesen …

Auf neuen Xcellence-Pfaden

Still Lagertechnik EXD-20Der EXD-20

 

Drei neue Lagertechnik-Geräte der Xcellence-Reihe von Still sorgen für smarte Effizienz und Passgenauigkeit bei den innerbetrieblichen Transporten. Der Hochhubwagen EXV 10C-16C, der Doppelstock-Hochhubwagen EXD 18C-20C sowie der Niederhubwagen EXH-L 16-20.

Weiterlesen …

Hubtex bei den Briten erfolgreich

 Hubtex bei den Briten

 

Im anlaufenden Messegetümmel zwischen Stuttgart, Zürich und Dortmund richten sich bei Hubtex die Blicke auf ein inzwischen vollendetes Vierteljahrhundert Präsenz auf dem britischen Markt. Nach bescheidenen Anfängen in einer Garage hat sich Hubtex dort zu einem vielbeachteten Akteur entwickelt.

Weiterlesen …

Clark schickt «Crossover» ins Rennen

Clark LogiMAT 2025

Nach der Messe in Zürich kommt Stuttgart mit der LogiMAT (11. bis 13. März) an die Reihe. Bei Clark werden Besucher in Halle 10 erstmals einen Blick auf die beiden neuen Crossover-Baureihen L25-35XE und S25-35XE mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 t und den neuen Kommissionierer COP2 werfen können.

Weiterlesen …

Stäubli coming to Zürich

 Stäubli Logistics Automation 2025

 

AGV-Hersteller Stäubli rückt mit dem robotgesteuerten FL1500 zur Logistics & Automation (22. / 23.Januar) in Zürich an. Ein ultrakompakter Gegengewichtsstapler mit einer maximalen Traglast von 1,5 t und hoher Positioniergenauigkeit. Das Gerät steht für zukunftssichere Produktion und intelligenten Workflow.

Weiterlesen …

Leercontainer-Stapler für Malta

 Hyster Freeport Malta

 

Hyster liefert einen batteriebetriebenen Gross-Stapler an die Malta Freeport Terminals, der komplett mit 650-Volt-Lithium-Ionen-Batterien betrieben wird. Das Gerät soll die Treibhausgasemissionen an den Malta Freeport Terminals erheblich reduzieren.

Weiterlesen …

«myLinde» bündelt Funktionalitäten

 Linde MH LogiMAT 2025Die neuen Stars

Der prominent positionierte Messestand von Linde Material Handling (MH) in Halle 10 der Mitte März bevorstehenden Stuttgarter LogiMAT bildet erneut den Rahmen für zahlreiche Produkte und Lösungen, denen weit über die baden-württembergische Landeshauptstadt hinaus hohe Aufmerksamkeit zuteil werden dürfte. Allen voran die Elektro-Gegengewichtler Linde E und Xi im Traglastbereich bis 2 t.

Weiterlesen …

Budweit neuer CEO von Clark Europe

 Clark neuer CEOBudweit, Eiten.

Über zehn Jahre hinweg hat Rolf Eiten die Geschicke von Clark Europe geleitet. Jetzt räumt er den Chefsessel für Stefan Budweit, um sich anderen Aufgaben im Unternehmen zu widmen. Budweit hatte bereits im vergangenen Jahr als COO (Chief Operating Officer) die Betriebsleitung übernommen.

Weiterlesen …

Intralogistik im Grossformat

TMHE LogiMAT 2025

 

Mit Riesenschritten geht es nicht nur auf den Jahreswechsel, sondern auch wieder auf die LogiMAT, Europas grösste Messe für Intralogistik und Prozessmanagement von 11. bis 13. März in Stuttgart zu. Toyota MH sieht sich mit neuen Staplermodellen, automatisierten Lösungen und Innovationen gut gerüstet.

Weiterlesen …

Von Good Year zu Hyundai MH

Hyundai Ann FerketA.Ferket

 

 Hyundai Material Handling Europe will im Jahr 2025 sechs neue mittelschwere und schwere Gabelstapler sowie eine Reihe von Lagertechnikgeräten auf den Markt bringen, die auf den europäischen Markt zugeschnitten sind, kündigt die neue Marketing-Chefin Ann Ferket an.

Weiterlesen …

Kriech-Tempo in beengten Räumen

 Baoli KBP 14-20

 

Baoli schickt den KBP 14-20 ins «Rennen», um trotz Kompaktheit und weniger Eigengewicht Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Mit seinem robusten Chassis und 1.400 bis 2.000 kg Tragfähigkeit eine gute Wahl für den Einsatz in Detailhandel, Supermärkten und Baumärkten.

Weiterlesen …

Einfacher System-Einstieg

Einfache Streckentransporte lassen sich mit der neuen Software – zum Beispiel im Hochhubwagen Linde L-Matic core, der 2025 auf den Markt kommt - innerhalb eines Tages aufsetzen. Implementierung und Steuerung der FTS werden deutlich vereinfacht. «MATIC:move» heisst das Systemwunder.

Weiterlesen …

E-Konzept mit Leidenschaft

E14-20 Baureihe Linde MH

Zur Neu-Einführung einer Fahrzeugserie der Sonderklasse gehört frischer Wind. «Wir bewegen hier nicht nur einen Haufen Stahl und Metall durch die Gegend, sondern auch die Kombination mit allem, was im intralogistischen Umfeld für die perfekte Anwendung sorgt», sagt Ulrike Just.

Weiterlesen …

Höhere Stückzahlen abgesetzt

 Kion Dritquartal 2024

Die Kion-Gruppe segelt mit einem leichten Umsatzplus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr hart am Wind – was angesichts des derzeitigen wirtschaftlichen Umfelds nicht selbstverständlich ist. Mit 8,435 Mrd. Euro Umsatz hat sie ihre Profitabilität in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres deutlich verbessert.

Weiterlesen …

Tiefergelegt mit steiler Performance

Linde MH Xi10 - Xi20

Ganz neu ist die Idee mit der integrierten Li-Ion-Batterie nicht. Doch Linde MH hat die Xi10 – Xi20-Reihe nochmal tiefergelegt, für mehr Beinfreiheit gesorgt und statt der 48 Volt die 90-Volt-Batterie reingepackt. Hub- und Senkgeschwindigkeiten liegen nun laut Herstellerangaben 20 Prozent über dem Branchenschnitt.

Weiterlesen …

Senkrechtstart mit neuer E-Baureihe

 Linde Xi und E-Reihe neuFotos: klk.

Vor bald 20 Jahren schickte Linde MH einen E-Stapler der Baureihe E 12 bis E 20 auf der Insel Juist auf Schienen die Wand eines Wasserturms hinauf, um die Leistungsfähigkeit des Antriebs zu beweisen. Jetzt folgte auch für die neue Xi- und E14 bis E20-Reihe eine Art Senkrechtstart. Sozusagen «echte Raketen».

Weiterlesen …

Seite 1 von 7

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.