Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


08. Oktober 2025

Die Brandschutz-Spezialisten der Wagner-Gruppe sind mit dem «GIT Sicherheits-Award 2026» für ihre «OxyReduct F-Line» ausgezeichnet worden. Das System erweitert das OxyReduct-Verfahren um die H2-basierte Brennstoffzellentechnologie, die gleichzeitig die emissionsfreie Energieversorgung sichert.

07. Oktober 2025

Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto richtet sich ab diesem Monat mit einem neuen Kühllager in Wiesloch-Walldorf ein. Eine  Photovoltaik-Anlage produziert dort mit rund 3100 Mwh / Jahr mehr Strom, als am Standort an elektrischer Energie verbraucht wird.

07. Oktober 2025

Trotz aller politischen Wirren, die gegenwärtig die Welt erschüttern, geht – ähnlich wie bei der ISS - die Arbeit am Fusionsreaktor ITER, an dem zahllose Nationen beteiligt sind, weiter. Dieser Tage wurde per Schwertransport ein weiteres der jeweils 15 m hohen Segmente für die künftige Plasmakammer angeliefert. 

06. Oktober 2025

Mosca bietet ein umfangreiches Portfolio an ganzheitlichen End-of-Line-Systemen für Transport-Verpackungen, Umreifungsmaschinen, Stretchwickler sowie zugehöriges Verbrauchsmaterial an. Umreifungsbänder aus Materialien wie PP oder PET werden mit steigendem Recyclinganteilen produziert. 

06. Oktober 2025

Standortwechsel sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Möbel müssen transportiert, Kartons gepackt, nicht mehr benötigtes Material entsorgt werden. Das Unternehmen «Optimal Umzug» aus Lachen SZ bietet auf den Grossraum Zürich zugeschnittene Dienstleistungen an.  

06. Oktober 2025

Mit Fokus auf die Anwender entwickelt, setzt die komplett überarbeitete Generation von Niederhub- Kommissionierern der Optio L-Serie von TMHE neue Massstäbe. Erhöhte Plattformhubhöhen, niedriger Einstieg und vielseitige Modellvarianten für Lasten bis zu 2,5 t machen die Geräte zu begehrten Helfern.

02. Oktober 2025

Die Temperaturgeführte Logistik steht vor einer Energiewende: batterieelektrische Trucks, Wasserstoff-Fahrzeuge mit grosser Reichweite und Cryo-Kühlung mit Stickstoff verändern die Branche. «Stoff» genug für den SVTL, um bei Galliker in Altishofen künftige Verfahren und Alternativen zu diskutieren.

02. Oktober 2025

Während russische Drohnen längst deutsche Stützpunkte und kritische Infrastrukturen als potentielle Ziele für ihre «asymmetrische Kriegführung» vermessen, nimmt jetzt am DLR ein Projekt CUSTODIAN (Counter-UAS Technologies for Detection, Interception and Neutralization) langsam Fahrt auf. 

01. Oktober 2025

 Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband und GS1 Switzerland verbündeln ihre Initiativen «Lean & Green» und «We go green!». ASTAG wie auch GS1 berufen sich dabei auf Nachhaltigkeit als Dreiklang von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

01. Oktober 2025

 Bei einem «Automation Day» von Agilox gab es Einblicke in den Stand und die künftige Ausrichtung des Robotikanbieters, abgerundet durch Workflows, die - echten Praxisabläufen nachempfunden - gemeinsam mit einem Fanuc-Roboterarm und einem Palomaten die Interoperabilität mit den AMRs demonstrierten.



Temperaturgeführt am Autobahnkreuz


WAGNER Schweiz AG





Temperaturgeführt am Autobahnkreuz

07. Oktober 2025

Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto richtet sich ab diesem Monat mit einem neuen Kühllager in Wiesloch-Walldorf ein. Eine  Photovoltaik-Anlage produziert dort mit rund 3100 Mwh / Jahr mehr Strom, als am Standort an elektrischer Energie verbraucht wird.

 

„Damit wird sich unsere Lagerkapazität im Kühlbereich verdoppeln und erstmals werden wir auch in Deutschland Tiefkühllogistik anbieten“,sagt Dennis Spamer, Geschäftsführer von Movianto für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ein langjähriger Mietvertrag mit dem belgischen Familienunternehmen VGP sei unterschrieben und das Gebäude stehe bereits. „In diesem Monat können wir mit dem Innenausbau beginnen und planen, die Anlage in zwei Schritten im zweiten und dritten Quartal 2026 in Betrieb zu nehmen.“

Langjähriger Mietvertrag

Der neue Standort wird von dem europaweit tätigen Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Leichtindustrieimmobilien VGP entwickelt. Er liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Walldorf, an dem sich A5 und A6 kreuzen. Movianto mietet in dem Gewerbegebiet in Nachbarschaft der Zentrale des Softwarekonzerns SAP 30.000 Quadratmeter Lager- und 1500 Quadratmeter Bürofläche. VGP konzipierte das Gebäude speziell für die Anforderungen des Logistikdienstleisters.

Movianto Neuenegg CH 310b Movianto-Standort im schweizerischen Neuenegg

Das komplette Lager ist temperaturgeführt und in verschiedene Temperaturzonen aufgeteilt. „Wir werden zu Beginn Platz für 30.000 Palettenstellplätze im Ambient-Bereich haben, also bei 15 bis 25 Grad, im zweiten Schritt rund 10.000 Plätze im Kühlbereich bei 2 bis 8 Grad sowie 1200 im Tiefkühlbereich bei minus 20 Grad“, erläutert Spamer. „Bei Bedarf bieten wir aber auch die Tiefkühllagerung bei minus 40 Grad sowie die Ultratiefkühlung bis zu minus 80 Grad an.“

Zwei-Schicht-Betrieb

Movianto plant einen Zwei-Schichtbetrieb und die Beschäftigung von bis zu 180 Mitarbeitern. „Weil die Anlage barrierefrei ist, können wir hier beispielsweise auch Mitarbeiter beschäftigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.“

Um die EU-Vorgaben der Good Distribution Practice (GDP) für Arzneimittel zu erfüllen, werden alle Prozesse vom Wareneingang, über Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Versand GDP-zertifiziert. Sobald Movianto am Standort auch Herstelleraufgaben übernimmt, ist ausserdem eine entsprechende GMP-Lizenz (Good Manufacturing Practice) vorgesehen. Um einen möglichst hohen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, strebt Movianto zudem eine TAPA-C-Zertifizierung für den Standort an. Die von Versendern gegründete Transport Asset Protection Association (TAPA) ist eine weltweite Vereinigung, die sich dem Schutz sensibler Güter widmet, höchste Sicherheitsvorgaben definiert hat und ihre Einhaltung mit speziellen Zertifizierungen prüft.

movianto Walldorf Neuenegg CH2 Fotos: Movianto

Neben einer Wärmepumpenheizung, die auch zur Kühlung genutzt werden kann, ermöglichen LED-Beleuchtung, Regenwasserversickerung und die leistungsstarke Photovoltaik-Anlage einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb.

Entlang der Logistikkette solcher Produkte bietet Movianto als Outsourcing-Partner unter anderem Lagerlogistik und Transport (auch temperaturgeführt), aber auch Komplettlösungen wie Order to Cash oder Einkaufs- und Beschaffungsdienstleistungen. Movianto arbeitet europaweit, beschäftigt mehr als 3700 Mitarbeitende und verfügt über mehr als 600.000 temperaturgeführte Palettenstellplätze in seinem Netzwerk aus 23 eigenen Logistikzentren in zwölf Ländern.

www.movianto.com