IFOY testcamp 2025Test the Best. Foto: Th. Willemsen

Im Rahmen des Testcamps und International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award wurden in Dortmund die «Best in Intralogistics»-Zertifikate 2025 vergeben. 15 Unternehmen nahmen ihre Urkunden in Dortmund aus den Händen von VDMA-Fachverbands-Chef Jan Drömer entgegen.

In Kontrast zu sonst oft regelrecht überrannten Präsentationen auf internationalen Messen haben Anbieter von innerbetrieblichen Transportsystemen, fördertechnischen Anlagen und neuen Anstössen für die Automatisierung und in Zeiten des Fachkräftemangels dringender Robotisierung kontinuierlich wiederkehrender Aufgaben dort Gelegenheit zur eingehenden Prüfung und versuchsweisen Inbetriebnahme aktueller Innovationen.

 

 

Diesmal waren es an zwei Tagen mehr als 1050 Teilnehmende und 100 Innovationen, die in Halle 3 der Messe Dortmund auf Herz und Nieren getestet werden konnten. In professionell geführten Fachtouren wurden Besucher und von ihren jeweiligen Firmen entsandte Spezialisten von Entwicklern und Produktingenieuren auf den Stand der Dinge gebracht.

Im Rahmen einer in die fünfte Auflage des zweitägigen Geschehen eingebundenen Logistics & Robotics Conference berichteten 40 Refrenten und Referentinnen über Vorteile und Anwendungsbeispiele von Gabelstaplern und automatisierten Lagertechnikgeräten über Drohnen bis hin zu mobilen Robotern, Software und Hightech-Specials aus Europa, China und den («noch») Vereinigten Staaten.

 

IFOY testcamp 2025Doppelkufen statt Zinken. Foto: klk.

 

Im Rahmen der Gesamtveranstaltung, zu der als «Logistik-Fan» auch Dortmunds OB Thomas Westphal anrückte, fanden auch die 21 nominierten Lösungen und Geräte breite Beachtung, die hier unter streng am jeweiligen Nutzen orientierter wissenschaftlicher Begleitung im Vorfeld der Endausscheidungen für den international beachteten IFOY-Award ein dreistufiges Audit und einen gründlichen Geräte-Check absolvieren.

 

IFOY testcamp 2025Projekt von Geek

 

Die Vertreter von 15 beteiligten Unternehmen, die ihre Urkunden aus den Händen von Jan Drömer entgegennahmen, dürfen unabhängig vom letztlichen Sieger in den jeweiligen Kategorien das Siegel jetzt schon mal als Auszeichnung und Prädikat für gute und zielführende Forschungs- und Entwicklungsarbeit nutzen. Die Fachwelt blickt gespannt auf die nach einer anonymen Abstimmung der Jury erst am 3. Juli im Phoenix des Lumières in Dortmund bekanntzugebenden Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien. In die Endrunde wurden aluco, Blickfeld, ecoro, enabl, EP Equipment Germany, Exotec, Filics, Geekplus Europe, Hubtex, Interroll, Jungheinrich, Logitrans, Plancise, Still und Verity nominiert.

 

IFOY testcamp 2025Projekt Ecoro: CST-affin. Foto: klk.

 

Der International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award zeichnet die besten Intralogistikprodukte und Systemlösungen des Jahres aus. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Intralogistik zu dokumentieren sowie zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Imageverbesserung der gesamten Branche in der Öffentlichkeit beizutragen. Vergeben wird der IFOY Award jährlich von einer unabhängigen Jury internationaler Fachjournalisten (darunter auch das Online-Magazin LogisticsInnovation.org Switzerland) in Trägerschaft der Fachverbände Fördertechnik und Intralogistik sowie Robotik + Automation im VDMA.

 

IFOY testcamp 2025 ZertifikateZertifikate für die IFOY-Nominierten. Foto: Th. Willemsen

 

Partner sind die Messe Dortmund und der weltweit führende Stapleranbaugerätehersteller Cascade. Logistikpartner ist LTG. Eventpartner ist das Phoenix des Lumières. Sitz der IFOY Organisation ist Ismaning bei München. Der IFOY AWARD steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Jahr 2024 erzielte die Berichterstattung über den IFOY Award mit 2599 Berichten in 738 Medien aus 45 Ländern rund 886,6 Millionen Leser.

www.ifoy.org

www.testcamp-intralogistics.com