Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


24. September 2025

Fördertechnik-Anbieter Frei feiert die Modernisierung & Erweiterung der Gebindeförderanlage bei der Migros-Genossenschaft Luzern – mit Fokus auf Leistung, Automatisierung und Zukunftssicherheit. Die neuen Förderstrecken schaffen bis zu 2400 Gebinde pro Stunde.

24. September 2025

Zambelli, ein Anbieter von Lösungen für Gebäudehüllen, Regale, industrielle Metallbearbeitung und  Heiztechnik, zählt auch zu den führenden Herstellern von Dachentwässerungs-Systemen. Allein hier umfasst das Sortiment 17.500 Artikel. Im neuen Logistikzentrum in Grafenau ein klarer Fall für SSI Schäfer.

23. September 2025

Die gemeinsam mit der Verpackungsmesse «Empack» Anfang 2025 in Zürich im Duo veranstaltete «Logistics & Automation» wird 2026 am 28. und 29. Januar wieder in Bern ihre Tore öffnen. Im zurückliegenden Januar waren es über 4000 Besucher, die kamen.

23. September 2025

Unter dem Dach der Kion steht Baoli für solide und robuste Flurförderzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen. Auch der neue KBP 14H, ein Niederhubwagen mit Lithium Ionen Batterie, macht die innerbetriebliche Materialhandhabung einfach und unkompliziert.

22. September 2025

Nur noch wenige Wochen sind es bis zur transport.ch 2025. Von 5. bis 8. November ist der bedeutendste Schweizer Event für leichte und schwere Nutzfahrzeuge, mechanische und Karosserie-Werkstätten wieder mit 240 Ausstellern und über 800 Marken auf fast 40‘000 m² Fläche in zehn Hallen präsent.

22. September 2025

Prominenten Input von der Vereinfachung von Materialflüssen per KI bis hin zu Anstössen in Richtung Space Logistics holten sich die 350 Teilnehmer des Zukunftskongresses des Fraunhofer IML in Dortmund ab. Darunter auch Gilgen Logistics, wo Innovationen zum erklärten Treiber der Geschäfts-Tätigkeit zählen.

21. September 2025

«Wir haben bereits heute jede Menge Assistenzsysteme, Kameras und Sensoren im Einsatz», erklärt Rolf  Huber am Innovation Day von Staplerhersteller Still vor Fachpublikum, Kunden und Besuchern in Otelfingen. Jetzt perfektioniert eine KI das Ganze. Mit neuen LiDAR Scannern und bevorzugt in Echtzeit.

19. September 2025

Stefan Hohm, Entwicklungs-Chef von Dachser, wurde von 70 internationalen Juroren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum «Logistics Leader of the Year 2025» gewählt. Vor allem wegen des @ILO-Projekts, einem hocheffizienten Digitalen Zwilling für Packstücke, Assets und Prozesse im Stückgutlager.

19. September 2025

Gebrüder Weiss feiert dieser Tage einen «Jubiläums-Container» in Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen Wilhelmshaven. Gemeinsam mit dem dortigen Terminalbetreiber Eurogate und Hapag-Lloyd wurde der millionste Seefracht-Container (TEU) des Jahres 2025 umgeschlagen.

16. September 2025

Rund 1100 junge Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz stellen ab heute bei den SwissSkills in Bern in mehr als 90 Berufen ihre Professionalität unter Beweis und ermitteln ihre Schweizermeister. Mit dabei auch die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik, die Swiss Logistics by ASFL SVBL.



Wieder schlagkräftig im Doppelpack


WAGNER Schweiz AG





Wieder schlagkräftig im Doppelpack

23. September 2025

Die gemeinsam mit der Verpackungsmesse «Empack» Anfang 2025 in Zürich im Duo veranstaltete «Logistics & Automation» wird 2026 am 28. und 29. Januar wieder in Bern ihre Tore öffnen. Im zurückliegenden Januar waren es über 4000 Besucher, die kamen.


Die führende Schweizer Fachmesse für (Intra-)Logistik, Fördertechnik und Lagerautomation erfuhr gemeinsam mit der «Empack» für die Verpackungsindustrie zurückliegend 2025 in Zürich enormen Zuspruch – nun blicken viele mit Spannung wieder nach Bern. Für 2026 sind bereits 90 Ausstellerinnen und Aussteller sowie namhafte Partner wie Astag, GS1 Switzerland, Swiss Logistics by ASFL SVBL, ILS und Swiss SupplyChainTech angekündigt. Unter dem Motto «Discover, Learn, Connect» verspricht die Branchen-Plattform erneut ein Highlight zu werden.

LogAuto logo horizontal 310

Im Mittelpunkt der Fachmesse in Halle 3.0 der Bernexpo steht «Die Zukunft der Logistik in Unternehmen». Die diesjährigen Premiumpartner Galliker Transport, ID-Systems, Linde Material Handling Schweiz und SSI Schäfer zeigen ihre neuesten Entwicklungen. Galliker stellt digitale Lösungen für Transport und Lieferketten vor. ID-Systems präsentiert eine intelligente Technik, die Waren automatisch erkennt. Linde MH fokussiert automatische Fahrzeuge und E-Mobilität.

LogAuto 2026 easyfairs2 310

Zahlreiche weitere wichtige Firmen und Key-Player prägen die Fachmesse. So demonstriert auch Swisslog in Bern flexible Programme und automatische Lösungen für die Lagerhaltung. Dematic präsentiert neueste Systeme mit künstlicher Intelligenz. Kardex legt den Schwerpunkt auf anpassbare und energieeffiziente Lagersysteme. Stöcklin Logistik zeigt neue Förderbänder und Roboter. Mit vielen weiteren Ausstellenden, Verbandspartnern und auch Bildungspartnern deckt die Fachmesse alle Bereiche der Schweizer Logistik und Intralogistik ab.

Intelligente Technik

Ein besonderer Höhepunkt werden erneut die «Logistics Talks», die der Branchenverband und Kompetenzpartner GS1 Switzerland organisiert. Jan Eberle, Head of Industry Engagement Logistics GS1 Switzerland: «Wir bieten auch dieses Jahr wieder viele spannende Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Logistik.» Der Gewinner des diesjährigen «Swiss Logistics Award», die Firma Shiptec, hält traditionell den ersten Vortrag.

LogAuto 2026 easyfairs1 LogTalks 310 Begehrter Anlaufpunkt: Die GS1 Logistics Talks. Fotos: EasyFairs

Eberle: «Die Messe ist für uns jedes Jahr sehr wichtig. Dort treffen wir unsere Mitglieder und Partner. Der Austausch ist stets inspirierend, bringt neue Ideen und hilft uns, bestehende Synergien zu  nutzen.»

Hier das ausführliche Rahmenprogramm

Ein besonderer Bereich ist erneut die «Start-up Area» von SupplyChainTech. Dort stellen junge  Firmen ihre völlig neuen Produkte und Dienste vor. Der Schwerpunkt liegt auf KI-Lösungen für die Logistik. Auch der Gemeinschaftsstand der Intralogistik Schweiz (ILS) ist mit 20 Ausstellern bereits ausgebucht. Dort präsentieren unter anderem Fanuc Switzerland, Stäubli, Knapp Logistiksysteme (Schweiz) und TGW ihre  neuesten Entwicklungen.

Start-up-Area

Die Fachmesse bietet für den Wirtschaftsstandort der Hauptstadt und den Einzugsbereich der Westschweiz die optimale Gelegenheit, direkt mit Fachleuten, Führungskräften und möglichen Geschäftspartnerinnen und -partnern zu sprechen und sich zu vernetzen.  Mit dem digitalen Werkzeug «Touch & Collect» sammeln Besuchende einfach Kontaktdaten und Informationen von den Ausstellenden und kontaktierten Personen. 

LogAuto 2026 easyfairs kemaro 310

Erklärtermassen spielt Nachhaltigkeit für Easyfairs eine grosse Rolle. Der Veranstalter achtet auf eine umweltfreundliche An- und Abreise und will Müll vermeiden. Die Messestände sollen zudem wenig Energie verbrauchen.
Mehr darüber hier.

Mit dem Gutscheincode «1600» auf der Website der «Logistics & Automation 2026», der auch für die parallel stattfindende «Empack» (www.Empack-schweiz.ch) gültig ist, können sich Interessierte den kostenlosen Eintritt sichern.

Hier der Hallenplan zum Download 


www.logistics-automation.ch








Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.