Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


22. September 2025

Nur noch wenige Wochen sind es bis zur transport.ch 2025. Von 5. bis 8. November ist der bedeutendste Schweizer Event für leichte und schwere Nutzfahrzeuge, mechanische und Karosserie-Werkstätten wieder mit 240 Ausstellern und über 800 Marken auf fast 40‘000 m² Fläche in zehn Hallen präsent.

22. September 2025

Prominenten Input von der Vereinfachung von Materialflüssen per KI bis hin zu Anstössen in Richtung Space Logistics holten sich die 350 Teilnehmer des Zukunftskongresses des Fraunhofer IML in Dortmund ab. Darunter auch Gilgen Logistics, wo Innovationen zum erklärten Treiber der Geschäfts-Tätigkeit zählen.

21. September 2025

«Wir haben bereits heute jede Menge Assistenzsysteme, Kameras und Sensoren im Einsatz», erklärt Rolf  Huber am Innovation Day von Staplerhersteller Still vor Fachpublikum, Kunden und Besuchern in Otelfingen. Jetzt perfektioniert eine KI das Ganze. Mit neuen LiDAR Scannern und bevorzugt in Echtzeit.

19. September 2025

Stefan Hohm, Entwicklungs-Chef von Dachser, wurde von 70 internationalen Juroren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum «Logistics Leader of the Year 2025» gewählt. Vor allem wegen des @ILO-Projekts, einem hocheffizienten Digitalen Zwilling für Packstücke, Assets und Prozesse im Stückgutlager.

19. September 2025

Gebrüder Weiss feiert dieser Tage einen «Jubiläums-Container» in Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen Wilhelmshaven. Gemeinsam mit dem dortigen Terminalbetreiber Eurogate und Hapag-Lloyd wurde der millionste Seefracht-Container (TEU) des Jahres 2025 umgeschlagen.

16. September 2025

Rund 1100 junge Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz stellen ab heute bei den SwissSkills in Bern in mehr als 90 Berufen ihre Professionalität unter Beweis und ermitteln ihre Schweizermeister. Mit dabei auch die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik, die Swiss Logistics by ASFL SVBL.

16. September 2025

Agile Robots, Anbieter von KI-gestützten Automatisierungslösungen, hat die restlichen Anteile am BMW-Spin-off idealworks übernommen. Nach seiner Erstinvestition im Jahr 2023 hält Agile Robots nun 100 % an idealworks. Die BMW Group bleibt langfristiger Partner.

16. September 2025

Die Integration automatisierter Fenwick-Linde-Systeme trägt zur Modernisierung der neuen Montagelinie von Airbus für die A320-Familie in Toulouse bei. Ein R-Matic unterstützt bei einem besseren Management der Lieferkette, unter anderem durch die präzise Lieferung von Teilen zu den Bedienern an der Montagelinie.

16. September 2025


Eine Open-Source-Software des Start-ups «pyck» aus Baden-Württemberg hat beim Zukunftskongress  Logistik des Fraunhofer IML in Dortmund den Digital Logistics Award 2025 gewonnen. Der Preis wurde  bereits zum achten Mal vergeben. «Pyck» wirbt mit «Zehnmal schnellerem Verladen» bei «halben Kosten».

15. September 2025

Der Swiss Logistics Award ist neben den zahlreichen Gebieten, auf denen GS1 Schweiz tätig ist, eines der Flaggschiffe der Branchen-Organisation. Mit Claudia Wagner von Uster Technologies übernimmt nun eine profilierte Logistikexpertin das Amt der Jurypräsidentin.



1100 junge Profis am Start


WAGNER Schweiz AG




1100 junge Profis am Start

16. September 2025

Rund 1100 junge Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz stellen ab heute bei den SwissSkills in Bern in mehr als 90 Berufen ihre Professionalität unter Beweis und ermitteln ihre Schweizermeister. Mit dabei auch die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik, die Swiss Logistics by ASFL SVBL.

swiss skills 2025 SVBL1 310Foto: Swiss Logistics by ASFL SVBL


Was auf dem Papier nüchtern klingt, wird auf den Meisterschaftsflächen zum Spektakel: Präzision, Durchhaltewille und Herzblut sind gefragt. Alle Teilnehmenden haben sich in verbandseigenen Selektionsverfahren durchgesetzt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen.  Auf einer Fläche von 15 Fussballfeldern lädt während fünf Eventtagen eine Erlebnislandschaft, die Berufsbildung mit Emotionen, Vielfalt und Dynamik zum Leuchten bringt, zum Mitmachen ein.

Stapler-Basketball als Highlight

Die SVBL lädt ausserdem am Sonntag, 21. September zwischen 10 und 10.30 Uhr sowie zwischen 13 und 15 Uhr in Halle 3 zur trickreichen Wettkampfdisziplin «Staplerbasketball» ein. Mit den Gabelzinken muss ein Basketball per Stapler präzise in den Korb manövriert werden.  Bei den Berufsmeisterschaften sind nicht nur Meisterschaften auf höchstem Niveau zu verfolgen, sondern Tätigkeiten auch selbst auszuprobieren.

swiss skills 2025 Info Veranstaltung 310Foto: Swiss Skills

Jeder der ingesamt über 150 (davon auch zahlreiche mit Präsentationen) anwesenden Berufe verfügt über eine eigene «Try a Skill»-Zone, in der berufstypische Fertigkeiten hautnah erlebbar sind.
Rund 120000 Besuchende werden erwartet, darunter über 2100 Schulklassen mit mehr als 65000 Schülerinnen und Schülern. An den «Family Days» am Wochenende werden zusätzlich 10000 Jugendliche erwartet, die mit ihren Familien nach Bern reisen.

Tickets für dieses Schaufenster der Schweizer Berufswelt hier

https://swiss-skills2025.ch








Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.