Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


12. November 2025

Die Coop hat einen neuen Eisenbahn-Umschlagplatz im Herzen von Zürich eröffnet. Das Unternehmen beliefert die Limmat-Metropole jetzt per Güterzug und erspart dem Ballungszentrum somit voraussichtlich rund 58.000 Lkw-Fahrten pro Jahr. Ein Erfolg für die eigene «Railcare».

12. November 2025

Über die Diskussion um neue Antriebssysteme könnte fast in Vergessenheit geraten, dass es auch noch  andere Fahrzeug-Komponenten gibt, die entscheidend zur Senkung von CO2-Werten beitragen.  Reifenhersteller Goodyear bietet bis zu 13 % geringeren Rollwiderstand mit einem «Kmax Gen-3».

11. November 2025

Kraftvoll, leistungsstark und stets zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Dem Hersteller zufolge wäre der neue FXR 14C-16C nicht nur der Traum jeder Schwiegermutter, sondern auch der Mitarbeitenden im Lager. Der  kompakte Schubmaster macht auch in kleinen Lagern und engen Gängen eine gute Figur.

11. November 2025

«Kompromisslos in einem emissionsfreien Paket gebündelt» hat Hyster laut Produktmanagerin Eva Nachtergaele die neuen XLTG-Modelle des Stapler-Herstellers von 4 bis 7 t Tragkraft. Der Verbrennungsmotor wurde durch eine Li-Ion-Batterie und einen Permanent-Magnet-Motor ersetzt.

11. November 2025

Er könnte auch «RoboCap» heissen oder «RoCapture». Nun aber ist es der «RoCaP», mit dem Linde MH  und Rossmann, eine der grössten Drogeriemarktketten Europas, ein neuartiges Robotik-Fahrzeug mit einem  mehrachsigen Greifarm für das autonome Kommissionieren im Lager lancieren. 

10. November 2025

Dass bei vielen Unternehmen der Service rund 40 % zum Erfolg beisteuert, ist bekannt. Zur transport.ch an  der Bernexpo rückten Werkstatt- und Service-Fahrzeuge als E-Mobil an, die auch zur humorvollen Optimierung der Work-Life-Balance beitragen: Mit dem Surfbrett auf dem Dach – zum Wellenreiten vor der Arbeit.

10. November 2025

Zum mittlerweile 3. Treff der «Young Ladies», junger Frauen im Transportbereich, kamen unter Moderation  durch Monika Erb und Ramona Felder mit Unterstützung durch Urs Gerber, CEO von Volvo Schweiz, rund  65 weibliche Nachwuchs-Talente, wie auch erfahrene Logistikerinnen an der transport.ch zusammen.

09. November 2025

Keiner der namhaften Hersteller liess es sich in der Sparte der Flurförder-Fahrzeuge nehmen, bei der diesjährigen transport.ch in Bern dabei zu sein. Allen voran Jungheinrich als Premium-Partner der Messe mit den «Dunking Devils» aus Slowenien, die artistische Einlagen am Basketballkorb lieferten.

09. November 2025

«Was uns morgen antreibt» war eine durchaus nicht einfach zu beantwortende Frage im Rahmen des «Mobility-Forums», das bei der diesjährigen transport.ch im Congress Center der Bernexpo eine ganze Reihe prominenter Teilnehmer zählte. Die Fährte führt klar zum E-Antrieb – aber auch zu weiteren Alternativen.

06. November 2025

Einen fulminanten Start nach der von mehreren Hundert Teilnehmern besuchten Eröffnung am ersten Tag legte die Nutzfahrzeug-Messe transport.ch in der Bundeshauptstadt hin. Ein vielbeachtetes Mobility-Forum zeigte den aktuellen Stand der technischen Entwicklungen auf.



Was eigentlich zusammengehört


WAGNER Schweiz AG





Was eigentlich zusammengehört

09. November 2025

Keiner der namhaften Hersteller liess es sich in der Sparte der Flurförder-Fahrzeuge nehmen, bei der diesjährigen transport.ch in Bern dabei zu sein. Allen voran Jungheinrich als Premium-Partner der Messe mit den «Dunking Devils» aus Slowenien, die artistische Einlagen am Basketballkorb lieferten.

Transport CH 2025Stapler Junghein dunk1 310

Dass in der Transportbranche betriebsinterner Materialfluss, Firmenlogistik und speditive Strassenverkehrs- Aufgaben ineinander greifen ist nicht gerade ein Geheimnis. Diesmal zeigten die bekannten Staplerhersteller und Importeure am Gelände und in den Hallen der Bernexpo stärker die Flagge, als in zurückliegenden Jahren.

Alles greift ineinander

HKS aus Marthalen mit deutlichem Hinweis auf die Rolle des Swisslifter-Verbands, die Bamag aus Regensdorf mit Kalmar und Hyundai, Gabelstaplern ab 1,0 t,  Geländestaplern, Teleskopladern, Leercontainer-Staplern bis hin zum grossen ReachStacker für bis zu 72 t  Nutzlast (wahlweise konventionell oder elektrisch bis 45 t Tragkraft), Still diesmal mit einem  vergleichsweise kleinen Stand, Toyota Material Handling mit einem Gemeinschaftsstand beträchtlicher Grösse, auf dem sowohl Pws, als auch Pick-Ups und Flurförderzeuge gezeigt wurden, Linde Material  Handling mit starker personeller und Beratungs-Präsenz, die Arbor AG mit ihrer breiten Palette an Geräten von Baumann, Cesab, Combilift, Dieci, Haulotte, Svetruck und Terberg.

Transport CH 2025Stapler Junghein dunk2 310

Jungheinrich brillierte mit den täglich wiederkehrenden aber allen im Gedächtnis haften bleibenden  Auftritten der jungen Sportlergruppe der «Dunking Devils». Ehrfürchtig standen bei jeder der Vorführungen die Schaulustigen Schlange, um das Versenken des Basketballs mit Anlauf, meterweite Sprünge und die akrobatische Koordination am Trampolin zu verfolgen.

Alle Stapler-Varianten

Die aus Slowenien stammende Truppe ist quer über den ganzen Kontinent sowie in Übersee unterwegs und  neben dem zweifachen Weltmeister-Titel im akrobatischen Dunking auch schon mit zwei Weltrekordtiteln im Guinness-Book der Rekorde vertreten: einem für den höchsten Front-Flip-Slam-Dunk und dem zweiten für den längsten Slam-Dunk von einem Trampolin.

Transport CH 2025Stapler Jungheini Anton 310 «AntOn» für Einsteiger

Der Weg zum Erfolg begann im Jahr 2004, als eine Gruppe von vier Freunden, die sich für akrobatisches  Dunking begeisterten, beschloss, ihre Liebe zu diesem Sport mit der Welt zu teilen. Trotz eines schwierigen  Anfangs und zahlreicher Hindernisse wurde der Traum nie aufgegeben. Im Laufe der Jahre wuchsen sie zu  einem Team von über 70 Akrobaten, von denen 25 professionelle Performer sind. Im Jahr 2013 wurde sogar  ein eigenes Akrobatikzentrum eröffnet, in dem die Akrobaten jüngere Generationen unterrichten und inspirieren.

Unkomplizierte Lösungen

Passend zur jungen Generation und natürlich kein Zufall die Kombination mit dem neuen Portfolio an Fahrzeugen für das Einstiegssegment unter der Marke «AntOn by Jungheinrich» mit den Elektrostaplern CBH 2.5 und 3.0 sowie einem Hubwagen PTL 1.5. «Mit der Marke ‚AntOn by Jungheinrich‘ sprechen wir gezielt Unternehmen an, die kosteneffiziente und unkomplizierte Lösungen für typische Lager- und Transportaufgaben suchen,» lässt sich Jungheinrich-Vertriebsvorständin Nadine Despineux zitieren.

Transport CH 2025Stapler Jungheini HKS 310 Swisslifter bei HKS

Die Produktlinie «AntOn by Jungheinrich» wird im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Jungheinrich und EP Equipment entworfen, die beide Unternehmen im Mai 2025 bekannt gegeben haben. Jungheinrich-Fahrzeuge mit jeweiligen Hinweisen auf die Stände in den Hallen 3.2 und 5.1 wiesen geschickt über das gesamte Expo-Areal und an allen Eingängen verteilt auf die Anwesenheit und Präsentationen der Crews aus Hirschthal und Slowenien hin.

www.transport.ch