WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG    
 
Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt
 
Toni Gabriel wechselt zu TGW
30. Oktober 2025
        
    
        
        
                «Neuer Job, neues Abenteuer!», sagt Toni Gabriel, der soeben seine neue Position als Sales Project Manager beim System-Integrator TGW in Rotkreuz bekanntgegeben hat. Die österreichische TGW überzeuge ihn durch die Kombination aus Innovation, Teamgeist und smarten, zukunftsorientierten Logistiklösungen.
 
Paletten «unchained»
30. Oktober 2025
        
    
        
        
                
Ein System namens «PolyCut» entfernt Umreifungsbänder an Paletten und ersetzt damit zeitaufwändige und ergonomisch belastende, manuelle Arbeitsschritte. Es kann sowohl als Stand-alone-Lösung als auch in  vorhandene Handlingssysteme und deren Steuerung oder Warenleitsysteme eingebunden werden. 
 
Hohes Zerstörungs-Potenzial
30. Oktober 2025
        
    
        
        
                Wie befürchtet, lassen die US-Zölle Exporte der Tech-Industrie einbrechen. Laut Swissmem entfalteten die daraus resultierenden Negativ-Effekte im dritten Quartal innerhalb von sieben Wochen ihre volle Wirkung. Die Exporte der Schweizer Tech-Industrie in die USA brachen gegenüber dem Vorjahresquartal um -14,2 % ein.
 
Swiss Logistics Campus in Zofingen offiziell eröffnet
29. Oktober 2025
        
    
        
        
                Zahlreiche Besucher, Freunde und die gesamte Besatzung des neuen Swiss Logistics Campus der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik, Swiss Logistics by SVBL ASFL, fanden am Wochenende ihren Weg zur offiziellen Eröffnung des beeindruckenden neuen Standorts in Zofingen.
 
Intralogistik bei Robotern führend
29. Oktober 2025
        
    
        
        
                Rund 102.900 Roboter für Transport- und Logistikaufgaben wurden 2024 laut dem Jahresreport «World Robotics 2025 - Service Robots» der International Federation of Robotics (IFR) weltweit verkauft. Die Verkäufe legten 2024 um 14 Prozent zu. Mehr als Dreiviertel kommen aus Asien – 11 Prozent aus Europa.
 
«Bio» mit High Tech verknüpft
29. Oktober 2025
        
    
        
        
                High-Tech und auf natürlichen Grundlagen verarbeitete Produkte sind kein Widerspruch. Denn «Bio» heisst nicht, dass alles manuell vor sich geht, sondern auf hohen ökologischen Standards beruht. So auch beim Bio-Grosshändler Weiling, bei dem seit einiger Zeit ein AutoStore-Sytem logistische Höchstleistung erlaubt.
 
Bereit zum «Grossen Sprung»
28. Oktober 2025
        
    
        
        
                Die 1943 in Xuzhou gegründete Konzern Xuzhou Construction Machinery Group (XCMG) macht mit weltweit 13000 Mitarbeitenden rund 13 Mrd. Euro Umsatz. Zum Portfolio gehören Baumaschinen, Krane, Nutzfahrzeuge - und ein zunehmendes Portfolio an Flurförderzeugen und Hafenumschlags-Maschinen.
 
Komplett unbemannte Logistik?
28. Oktober 2025
        
    
        
        
                Der Spezialist für Lagerrobotik Geekplus lanciert seine neue Kommissionierstation «Geek+ Brain», und läutet damit eine neue Ära zur Gänze ohne menschliche Beschäftigte funktionierender Lager ein. Für CEO Yong Zheng «ein grosser Schritt von der Teilautomatisierung zur vollständigen Prozessintelligenz».
 
Start für den IFOY-Countdown
28. Oktober 2025
        
    
        
        
                Noch sind Bewerbungen für den IFOY Award 2026 möglich. Die Einreichungsfrist befindet sich in der entscheidenden Phase. Noch bis 30. Oktober können Hersteller und Anbieter von Intralogistiklösungen Produkte und Systeme für die renommierte Auszeichnung anmelden.
 
55 Prozent mehr Aufträge
24. Oktober 2025
        
    
        
        
                Der Umsatz des Intralogistik-Spezialisten TGW, der hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und betreut, übertraf im Geschäftsjahr 2024 / 2025 mit 1,07 Mrd. Euro leicht das Allzeit-Hoch des Vorjahres. Die Auftrags-Eingänge erreichten 1,5 Mrd. Euro, die Zahl der Beschäftigten stieg auf 4645.
ETCS für Gleisarbeiten
WAGNER Schweiz AG
ETCS für Gleisarbeiten
07. Februar 2023
        
    
        
        
                Abb.: Stadlerrail
Instandhaltungs- und Gleisarbeitsfahrzeuge der DB sollen mit einer neuen Version des Europäischen Zugsicherungs-Systems von Stadler ausgestattet werden. Acht vom Typ «Guardia» sollen zeitnah an die Deutsche Bahn geliefert werden, eine Option auf bis zu 72 weitere ist vereinbart.
Stadler hat sich in einer europaweiten Ausschreibung zur Nachrüstung der insgesamt bis zu 80 Sonderfahrzeuge für die «DB Netz AG» mit der eigens entwickelten Zugsicherungslösung Guardia (ETCS Baseline 3.6.0) durchgesetzt. Die nachträgliche Ausrüstung soll im ersten Schritt bei acht Fahrzeugen der Baureihen 711.1 und 741.X erfolgen, die ab 2024 in Deutschland und der Schweiz in Einsatz gehen.
Die Nachrüstung ist bereits der zweite Einsatz von Guardia bei Fahrzeugen der Deutschen Bahn: Das während der Innotrans 2022 ausgestellte DB Advanced Train Lab der Baureihe BR 605, wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zusammen mit zwei Lokomotiven vom Typ BR 185.2 ebenfalls mit Guardia ausgerüstet.
 Mit der Nachrüstung der Instandhaltungs- sowie Gleisarbeitsfahrzeuge werde der zuverlässige und sichere Arbeitseinsatz der Fahrzeuge massgeblich erhöht, da bei ETCS Baseline 3.6.0 im Verglich zu älteren ETCS-Versionen zusätzliche Funktionen für den Betrieb zur Verfügung stehen. 
Das ETCS-System Guardia ist in mehreren europäischen Ländern zugelassen und im Einsatz, darunter seit 2021 in den neuen Flirt-Zügen der BLS sowie in Polen, Ungarn, Slowenien und den Niederlanden. Die neueste Version Baseline 3.6.0 ist in Deutschland sowie in den Niederlanden bereits zugelassen.
 Marc Trippel, Leiter der Signaltechnik bei Stadler: «Mit der Nachrüstung der infrastrukturrelevanten Instandhaltungs- und Gleisarbeitsfahrzeuge leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalen Schiene in Deutschland.»
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        