Die Starlaw Destillery von Glen Turner im schottischen Bathgate produziert zehn Whiskysorten (Label 5, Glen Moray und Cutty Sark) und hat rund 3,2 Mio. Flaschen auf Lager. Jetzt bringen 16 Stapler von Hyundai, zehn 3,5-t-Geräte (35B-9U) für den Versand, sowie sechs ex-geschützte 5-Tonner Schwung in die Sache.
Glen Turner betreibt drei Hauptabfüllanlagen, von denen zwei bis zu 13.000 Flaschen/h produzieren und eine mit 7.500 Flaschen/h. Die 3,5-Tonner sind mit Triplexmast für 5.500 mm Hubhöhe ausgestattet. Doppel-Palettenklammern sind die bevorzugten Anbaugeräte. Die 5-Tonner sind mit 7.500-mm-Triplex-Hubgerüstenausgestattet, so dass sie Fässer in sieben Lagen übereinander stapeln können. Sie verfügen überbeheizbare Vollkabinen und Ex-Schutz-Gabeln.
35B-9U mit Mehrfachklammer
Die 5-Tonner bewegen Fässer in den Reifekellern (Kapazität 750.000 Fässer). Aufgrund der flüchtigen Dämpfe, die während dieses Prozesses entstehen können und die als «Angel's share» bekannt sind, wurden die 50B-9-Gabelstapler vom Pyrobane umgerüstet. Die ATEX-konforme 3G-Umrüstung ist ein System zur Gaserkennung. Seit 2022 ist die Purvis-Gruppe Händlerin Schottland für sämtliche Hyundai Material Handling Geräte.
Sämtliche E-Stapler sind mit PzS (Standard-Panzerplatten)-Batterien ausgerüstet. Die 3,5-Tonner schaffen im Distributionszentrum zwei Schichten mit einer Batterieladung. Alle Stapler bieten das HiMate-Überwachungssystem von HD Hyundai. Fahrer erhalten Zugangscodes, die sie durch ihre täglichen Kontrollen der Maschinen führen.
50B-9 mit Triplexhubgerüst
Das System kann zur Zonenverwaltung eingesetzt werden und schaltet die Gabelstapler ab, wenn sie in einem falschen Bereich arbeiten. Es meldet ausserdem Wartungs- und Instandhaltungsanforderungen. Im Falle einer Störung generiert HiMate eine Meldung an den Vorgesetzten und an einen Techniker.
Die Purvis-Gruppe, die 1980 von Bob Purvis gegründet wurde, expandierte vom Anlagen- und Werkzeugverleih in Transport, Baubedarf, Hoch- und Tiefbau, Abbrucharbeiten, Erdarbeite sowie Recycling.
Hyundai Material Handling Europe produziert und vertreibt Treibgas-, Elektro- und dieselbetriebene Gabelstapler von 1,5 bis 30 t und Lagertechnikgeräte (Nieder-und Hochhubwagen), die in verschiedenen Branchen wie Logistik, Vertrieb, Schiffbau, Stahl, Automobil und Chemie eingesetzt werden.
Fotos: O. Bachmann
Die europäische Abteilung vertreibt ihre Produkte über ein qualifiziertes Netz von mehr als 60 Händlern in 22 Ländern. Weltweit ist Hyundai Material Handling mit Niederlassungen in den USA, Europa, Korea, Indien und Brasilien vertreten. Die beiden eigenen Fabriken in Korea (Gunsan und Ulsan) haben zusammen eine Produktionskapazität von 24.000 Einheiten. Das Unternehmen hat für die Jahre 2025, 2026 und 2027 zahlreiche neue Produkte angekündigt.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Koch
